Workshop ‚3-Kannen-Prinzip‘

Wie Sie absichtlich positiv denken.
Das 3-Kannen-Prinzip ist ein gleichermaßen simples, aber dennoch wirkungsvolles und einprägsames Modell, das auf einer sehr wertvollen psychologischen Wechselwirkung (Reziprozität) beruht: Wenn Menschen etwas bekommen, haben sie automatisch das Bedürfnis etwas zurück zu geben. Damit arbeiten wir in diesem Workshop.
Inhalte
Im 3-Kannen-Prinzip wird mit Empathie und Einflussnahme viel bewirkt. Besonders zugeschnitten ist die Methode auf Situationen in denen Konflikte drohen und Widerstände herrschen. Grundsätzlich eignet sich die Methode sehr gut für alle Kommunikationssituationen in denen es „eng“ wird.Grundlage ist hierbei der niederländische Begriff der Assertiviteit.
Assertiviteit in Führungssituationen bedeutet: Führungskräfte und Organisation schaffen gemeinsam eine Kultur, in der es dem Mitarbeiter ermöglicht wird nicht nur die Bedürfnisse des Unternehmens und des Vorgesetzten anzuerkennen, sondern, dass der Mitarbeiter den Mut aufbringen kann seine eigenen Bedürfnisse zu benennen, um anschließend einen gemeinsamen Schritt in die Lösung zu gehen. Assertiviteit ist somit die Basis für Transparenz und Mut, auch nach oben klar und deutlich zu kommunizieren.
Lernziele
Am Ende des Workshops haben Sie als Trainer neue Übungen an der Hand, die Sie und Ihre Teilnehmer gleichermaßen verblüffen und begeistern werden. Alle erforderlichen Arbeitsunterlagen bekommen Sie zudem digital und auf Plane von uns.
Für interessierte Unternehmen bieten wir das Workshop-Thema in unseren Trainingsräumen oder Inhouse, mit Trainer und Seminarschauspieler an. Alle Teilnehmer erhalten dabei einen konkreten Kommunikationsleitfaden.